Keyfacts
- Segelerfahrung ist nicht notwendig, aber schön wenn du sie hast
- Für Begleitpersonen, die nur so dabei sein und ihren Partner begleiten wollen
- Für Kiter, die das VDWS Level 4 haben. Du solltest sicher Höhe halten und fahren können, auch auf kleinen Boards (wir führen keinen Kurs durch - stehen aber mit Tipps und Tricks immer zu Seite)
- Für alle, die flexibel sind und ein schönes Abenteuer im Mittelmeer erleben wollen
- Für Segelbegeisterte und die, die es werden wollen
- Gerne erstellen wir dir auch einen Meilennachweis in deinem Meilenbuch
- SUP- Tour entlang der Ostküste Sardiniens
Steckbrief
Geeignet für: | Fortgeschrittene Kiter VDWS-Level 4 (du solltest Höhe halten können), SUP-Einsteiger und Könner, Begleitpersonen |
Gruppengröße: | max. 8 Personen (4x2er Kabinen) |
Windstärken: | 1-6 Bft. |
Stehbereich: | Nein |
Material: | kann gegen Aufpreis gemietet werden 50,-€/pro Tag für Board und Kite / Brunotti SUP-Event 80,-€/ Woche |
Unterkunft: | auf dem Boot in einer Doppelkabine |
Verpflegung: | gemeinsames Kochen oder grillen an Board oder im Restaurant/Hafen |
Kitestation: | unser Boot ist die Station |
Schiffsdaten: | Jeanneau S.O. 45.2 & Bavaria 37 |
Termine
Für das aktuelle Jahr sind keine Events mehr geplant, die Termine für 2022 werden voraussichtlich im Okt/Nov veröffentlicht.
Informationen zu den Event-Terminen
Bei Klick auf Buchen kannst du dir deinen Platz direkt sichern. Klick auf den Button Anfrage um eine unverbindliche Buchungsanfrage für deinen Wunsch-Termin zu stellen, du bekommst innerhalb kurzer Zeit ein Angebot von uns per E-Mail.
Zeichenerklärung:
- Leistungen und Preise
- Informationen
- Informationen und möglicher Ablauf zur Sardinien, Sailing - Kite & SUP
- Informationen zum Schiff
- Video
- Windvorhersage
Leistungen und Preise
Kitecity Sup, Kite und Sailing Event 600,- Euro |
---|
Leistungen: Bootscharterkosten, Übernachtung auf dem Boot (Kabine wird geteilt), Kitecity-Skipper mit Orts und Spotkenntnissen zzgl. Assistent/in, Frühstück, betreutes Kiten durch einen Kitecity Trainer, Brunotti-Eventshirt, zzgl. Endreinigung und Bootskasse |
Event direkt buchen |
1 Woche Kitecity im Rundum-Sorglos-Paket ab 600,- Euro |
---|
Leistungen: Bootscharterkosten, Übernachtung auf dem Boot (Kabine wird geteilt), Kitecity-Skipper mit Orts und Spotkenntnissen zzgl. Assistent/in, Frühstück, betreutes Kiten durch einen Kitecity Trainer, Brunotti SUP (außer bei SUP-Event), Brunotti-Eventshirt, zzgl. Endreinigung und Bootskasse |
Angebot anfordern |
Es empfiehlt sich dieses Event nicht lange vor sich her zu schieben, da es nur auf 8 Plätze pro Woche begrenzt ist! Es wird schnell ausgebucht sein!
Die An- und Abreise vom/zum Hafen kann von uns gerne organisiert werden. Diverse Busverbindungen oder Taxi stehen ebenfalls zur Verfügung. Wir helfen dir gerne beim Buchen. Es gehen täglich Flüge via Airberlin, Germanwings oder Ryanair direkt nach Olbia/Sardinien oder Cagliari.
Für die Verpflegung an Board, wird eine "Bordkasse" wie üblich beim Segeln eingeführt. Von dieser Kasse werden anfallende Hafengebühren, Getränke an Bord, Essen im Restaurant, Tanken, Endreinigung usw. bezahlt. Die Erfahrung hat gezeigt das die Nebenkosten zwischen 150,-€ und 200,-€ liegen. (je nach Restaurantvorlieben), der Skipper und Assistent/in werden üblicherweise von der Bordkasse befreit.
Preis für Materialmiete (Kite und Boardpool): NEU!!!
Kitematerial wird bereits vor Ort sein! Ihr müsst also nichts mitbringen und spart Euch somit die kosten des Transports. Wir rechnen die Kitemiete bequem Tageweise ab, mit nur 50,-€ für Board und Kite pro Person. In der Regel sind wir nicht öfter als 2-3x Kiten die Woche. Du musst nur deinen Neopren und dein Trapez mitbingen.
Es kann jeder auch aber sein eigenes Material mitbringen, es genügen in der Regel 1 Board und 2 Kites. Mehr sollte es aus Platzmangel auch nicht sein.
Wann immer es geht, gehen wir Kiten (steht aber nicht an 1. Stelle), ein Rescueboot ist selbstverständlich mit dabei. Wenn wir nicht zum Kiten kommen dann Segeln wir entspannt und lassen die Seele baumeln, oder träumen in einer Bucht vor uns hin.
Ablauf der Buchung
- Bei Hilfe oder Fragen, könnt ihr euch an jeden von uns wenden. Einfach schreiben oder anrufen!
- Die Buchung und Erstellung der Rechnung läuft über unseren Event-Partner vor Ort oder je nach Event auch direkt durch Kitecity
- Organisation vor Ort / SUP oder Kitematerial durch Kitecity
Anreise:
Anders als bei unseren Kitecity Reisen, bucht ihr nur das Sail & Kite oder Sail & SUP-Event auf den Yachten. Um die Flüge müsst ihr euch bitte selber kümmern. Aber auch in diesem Fall stehe ich euch zur Verfügung. Bei Fragen nicht grübeln, sondern einfach anrufen oder schreiben. Tipps zum Flug:Oft sind die Flüge von Freitag bis Samstag günstiger. In Santa Maria Navarrese oder Umgebunggibt es Unterkünfte und B&B ´s, wo ihr die erste Nacht unter kommen könnt. Auch hier können wir euch Adressen nennen. Einfach melden!
Informationen und möglicher Ablauf zur Sardinien, Sailing - Kite & SUP
Kitecity Sail & Kite Ablauf:
Wenn du dich bei unserem Trip auf die faule Haut legen willst, dann bist du hier falsch! Hier darfst/musst Du mit anpacken. Auch wenn du keine Segelerfahrung hast ist das kein Problem - wir weisen dich in wichtigsten Tätigkeiten des Boardlebens ein.
Wir brauchen immer Hilfe beim setzen der Segel, Ankern, Festmachen im Hafen, Boardmanöver, gemeinsames kochen, Frühstück machen, abwaschen usw...
Die An und Abreise zum Schiff:
Die An und Abreise zum Schiff organisierst du entweder selbst oder wir organisieren dir einen Transfer. Es gibt täglich zahlreiche Flüge ab fast jedem Abflughafen Deutschlands via Airberlin direkt nach Olbia. Die Flugpreise sind im Moment recht günstig mit ca. 180,-€ hin und zurück.
Das Schiff ist im Hafen Santa Maria Navarese (Mitte Ostküste Sardinien) stationiert. Der Transfer von Olbia oder Cagliari zum Hafen dauert ca. 2 Stunden an der Ostküste entlang. Das ist auf jeden Fall schon mal eine Reise wert. Wir schauen das wir dann für den Transfer auf Sardinien ein Grossraumtaxi organisieren. Das kommt für alle günstiger.
Einen Tag (spätestens am Abend) vor Rückflug werden wir mit dem Schiff wieder im Hafen von Santa Maria Navarese sein.
Wie oft gehen wir Kiten?
Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn den Wind können wir noch nicht beeinflussen. Ab einer Windstärke von 6 und mehr fahren wir mit dem Boot nicht mehr aus dem Hafen. Aber das ist ja kein Problem für uns denn dann können wir ganz entspannt zum Kiten gehen.
Wann immer wir eine gute Vorhersage haben schauen wir, das wir in einer passenden Bucht oder Hafen sind, von der aus wir Kitesurfen gehen können. Auf dem Segelschiff geht alles etwas langsamer voran als wir es vielleicht von unserem hektischen Alltag her kennen.
Zu deinen Erwartungen:
Das Kiten sollte nicht an erster Stelle stehen, sondern vielmehr eine Ergänzung sein wenn der Wind zu Stark zum Segeln ist. Es dreht sich um das Leben auf dem Schiff, mal das Land von der Seeseite zu erkunden, und wenn es passt dann geht man Kiten.
Wenn Wind und Wetter und alle Voraussetzungen perfekt erfüllt sein sollten, dann können wir auch auf dem offenen Meer neben dem Segelschiff her kiten. Dazu muss aber alles passen.
Ansonsten Kiten wir in einer Bucht vom Strand aus.
Für wen ist der Segeltrip alles geeignet?
- Segelerfahrung ist nicht notwendig, aber schön wenn Du Sie hast.
- Für Begleitpersonen die nur so dabei sein und ihren Partner begleiten wollen
- Für Kiter die das VDWS Level 4 haben. Du solltest sicher Höhe halten und fahren können auch auf kleinen Boards. (wir führen keinen Kurs durch - stehen aber mit Tips und Tricks immer zur Seite).
- Für alle die flexibel sind und ein schönes Abenteuer im Mittelmeer erleben wollen.
- Für Segelbegeisterte und die die es werden wollen
- Gerne erstellen wir dir auch einen Meilennachweis in deinem Meilenbuch
Teservideo von Sailing Go East
Informationen zum Schiff
Schiffsdaten:
Wir haben in diesem Jahr 2 Boote zur Verfügung. Eine Jeanneau mit 45 Fuß, und zusätzlich haben wir noch eine Bavaria 37 mit Anja und Torsten als Crew für unser Flotillenschiff dabei. Alle weiteren Informationen findest du hier: Bavaria 37 Isoletta Sail
Baujahr: | 2001 komplettes Refit in 2009 und 2017 |
Länge über alles: | 14,15m |
Breite | 4,48m |
Tiefgang: | 2,00m |
Gewicht: | ca. 9300kg leer / Ausgestattet ca. 12.000kg |
Motor: | Yanmar 4 JH 3 E / 75PS |
Kabinen | 4-Kabinen Version umwandelbar in 3-Kabinen (max. 6 Kojen) / 2x Dusche und WC |
Tankinhalt Diesel | 220l |
Tankinhalt Wasser | 3 Tanks a 215l Gesamt 645l Frischwasser |
Rollgross | 48qm North 3Di |
Rollgenua | 60qm North 3Di |
Parasailor | 125qm aus 2013 |
Aussenboarder | Tohatsu 10PS |
Ausstattung
- Teakdeck neu 2017
- UKW Seefunk Raymarine 49E
- Autopilot
- elektr. Ankerwinsch mit Rocna 25kg Anker
- 80m Ankerkette verzinkt
- 2x Ersatzanker und Treibanker
- 330 AH Versorgungs Batterien von 2012
- 100AH Starterbatterie
- Ipad 2 mit Seekarten Mittelmeer
- 8 Fender blau
- Leinenabschneider auf Welle
- NMEA Multiplexer
- zusätzliche Rumpfluken aufmachbar
- Brunotti SUP / Stand up Paddleboard mit Paddel
- LED Lichter im Salon und Kojen
- Angelausrüstung inkl. Harpune
- durchgehende Sitzpolster im Cockpit
- Bimini NEU 2015
- GPS mit Raymarine Kartenplotter
- Dieselfilter
- Webasto Standheizung
- 2x elektr. WC mit Zerhacker
- Kitecity-Parasailor mit 125qm
- Windex
- AIS Weathertrack Class B Wifi
- Fusion Radio & LCD Fernseher inkl. Receiver Iphone gesteuert
- mobile Satelittenschüssel
- Fernbedienung für Autopilot (Einhandtauglich)
- Bugstrahlruder mit Tunnel 5,1KW
- Cockpit Lautsprecher
- Salontisch absenkbar
- Wechselrichter 12V / 230V
- Clever Solaranlage 2x 100 Watt
- Fox Solarbatterie-Laderegler Einspeisung 90%-Versorgung 10%- Starterbatterie zzgl. Fernanzeige am Navigationstisch
- Sprayhood NEU 2015
- Plotter Radar Raymarine A-Serie 2016
- Tridata Echolot/Log/Windmessanlage mit Tochergeräten
- Fäkalientank
- Beiboot mit Tohatsu Aussenboarder 10PS
- Gangway
- 50A Sterling Batterieladegerät
- deutsche Spezifikation
- 4x Feuerlöscher a 1 Kg
- 2 Steuerräder mit Lederüberzug
- Aussenboard Motorhalterung
- Wasserschlauch mit diversen Adaptern
- 3x Gasflaschen im Gaskasten
- Kabeltrommel 20m
- Aussengrill
- Boat Refit in Dezember 2017
Sicherheitsausrüstung
- Rettungsinsel Transocean für 8 Personen
- Lifesling
- Rettungsring
- Boardapotheke offshore
- elektr. Wetterstation
- Handlot
- Handpeilkompass
- Steiner Navigator Fernglas 7x50
- Automatik Rettungswesten
- EPIRB- Seenotbake
- Wantenschneider
- Brittany Ersatzanker
- Treibanker
- Flaggen "C" und "N"
- Handscheinwerfer
- zusätzl. Blei Ankerleine 40m
- Lifelines
- Strecktaue
- Seenot Signalmittel SOLAS Offshore
- Signalgeräte
- Leckstopfen
- Seekarten und Leuchtfeuer Verzeichnis
- zusätzl CQR 22kg Anker